Karte

Karte
Kạr·te die; -, -n; 1 ein rechteckiges Stück aus festem (steifem) Papier, auf das man etwas schreibt
|| -K: Karteikarte
2 eine ↑Karte (1) (oft mit einem aufgedruckten Foto oder Bild), die dazu dient, anderen eine Nachricht oder einen Gruß zu schreiben <jemandem aus dem Urlaub, zum Geburtstag eine Karte schicken, schreiben>
|| -K: Ansichtskarte, Beileidskarte, Geburtstagskarte, Glückwunschkarte, Neujahrskarte, Postkarte, Weihnachtskarte
3 ≈ Eintrittskarte <Karten kaufen, bestellen; Karten reservieren lassen>
|| K-: Kartenbestellung, Karten(vor)verkauf
|| -K: Kinokarte, Konzertkarte, Theaterkarte
4 (in Restaurants, Bars o.Ä.) eine Liste, auf der Speisen, Getränke usw und ihre Preise stehen <die Karte verlangen, studieren; die Karte bringen>
|| -K: Eiskarte, Getränkekarte, Speisekarte, Weinkarte
5 ein (meist großes) Blatt (Papier), auf dem ein Gebiet (z.B. ein Land oder eine Stadt) mit seinen Bergen, Tälern, Straßen, Flüssen usw dargestellt ist ≈ Landkarte <eine Karte lesen, studieren; etwas auf der Karte suchen>
|| -K: Europakarte, Weltkarte; Himmelskarte; Straßenkarte; Autokarte
6 eine von verschiedenen Karten (1) mit Zahlen und / oder Symbolen, die beim Kartenspiel verwendet werden ≈ Spielkarte <die Karten mischen, geben; gute, schlechte Karten haben; Karten spielen>
|| -K: Bridgekarte, Canastakarte, Rommékarte, Skatkarte, Tarockkarte
7 ≈ Fahrkarte, Ticket <eine Karte lösen; die Karte entwerten (lassen), vorzeigen; eine Karte lochen, knipsen, kontrollieren>
|| -K: Jahreskarte, Monatskarte, Wochenkarte; Rückfahrkarte; Schülerkarte, Seniorenkarte
8 Kurzw Visitenkarte <seine Karte dalassen, abgeben, überreichen>
9 Kurzw Kreditkarte <mit Karte zahlen>
10 die gelbe / rote Karte Sport; eine gelbe / rote ↑Karte (1), die der Schiedsrichter beim Fußball, Handball o.Ä. hochhält, um zu signalisieren, dass ein Spieler wegen eines Fouls o.Ä. verwarnt wird (gelb) bzw. das Feld verlassen muss (rot)
11 die grüne Karte ein Dokument, das (besonders bei Fahrten ins Ausland) als Nachweis dafür dient, dass ein Fahrzeug versichert ist
|| ID jemandem die Karten legen jemandem mithilfe von (Spiel)Karten die Zukunft (voraus)sagen; die / seine Karten aufdecken / (offen) auf den Tisch legen; mit offenen Karten spielen nichts zu verheimlichen versuchen; alles auf 'eine Karte setzen alles tun (und riskieren), um etwas Bestimmtes zu erreichen; auf die falsche Karte setzen eine Sache unterstützen, die keinen Erfolg hat; jemandem in die Karten sehen / schauen herausbekommen, welche Pläne und Absichten jemand hat

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karte [3] — Karte (Spielkarte), geglättete Blättchen, auf deren einer Seite allerhand bunte Figuren gezeichnet sind, deren andere aber ohne Figuren u. gleichförmig mit Wellenlinien, bunten Sternen od. gleichen Punkten bezeichnet sind. I. Über den Ursprung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karte — (von griech. chártes „Blatt der Papyrusstaude“, daraus hergestelltes Papier; aus ägyptisch garta) steht für: Karte (Kartografie), ein geographisches Bildwerk Karte (Computerspiel), eine kartografische Darstellung der Spielumgebung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Karte — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Karte — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Stadtplan • Landkarte Bsp.: • Sie schickte uns eine Weihnachtskarte. • Habt ihr Karten für das Stück bekommen? • Ihre neue Karte ist im Schaufenster. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Karte [1] — Karte, jede Abbildung der Erdoberfläche und deren Bedeckung durch Darstellung von Vermessungsergebnissen. Die Art der Darstellung ist verschieden nach ihrem Zwecke, nach Anordnung des Vermessungsverfahrens und nach der Ausdehnung des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Karte [2] — Karte. 1. Topographische Karten. Luftschiffer , Luftschiffahrts , Luftschiff , Luft , Flug , aeronautische Karte. Ebenso wie der Gebrauch des Fahrrades und des Automobils besondere Verkehrskarten erforderte, hat auch die rasche Entwicklung des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Karte — Sf std. (14. Jh.), spmhd. karte Entlehnung. Entlehnt aus frz. carte steifes Blatt , das auf l. charta zurückgeht. Dieses aus gr. chártēs m., das wohl ägyptischen Ursprungs ist. Die Bedeutung Spielkarte ist aus dem Italienischen übernommen.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Karte [1] — Karte (v. lat. Charta), 1) Blatt Papier, bes. 2) Blatt Papier, das stärker u. dichter als anderes Papier ist; 3) die Steifung der seidenen Zeuge durch Gummi etc.; 4) (Weberei), an gewissen Stellen durchbohrter Streifen aus dünner Pappe; eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karte [2] — Karte nennt man jede Darstellung der Oderfläche der Erde, des Meeres u. des Himmels im Ganzen od. einzelner Theile durch Zeichnung auf einer Fläche; daher Kartographie die Lehre von der Entwerfung u. die Ausführung solcher Karten. Man… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karte — (lat. Charta, franz. Carte), gewöhnlich soviel wie Landkarte oder Spielkarte (s. diese Artikel). K. im Postbetrieb, ein Verzeichnis zum Eintragen der von einer Postanstalt einer andern zu überweisenden Wert und Einschreibsendungen sowie zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karte — Karte, s. Land , See , Stern , Post , Spielkarten …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”